Panasonic NN-CT559W, NN-CT569M D-86, Rote Beerenmarmelade, Schoko-Karamell-Happen, Honigbonbons

Models: NN-CT559W NN-CT569M

1 178
Download 178 pages 3.68 Kb
Page 177
Image 177

Rote Beerenmarmelade

Garzeit: 16 Min.

MIKROWELLE

Gefäß: 1 Schüssel (2 Liter Volumen)

 

Für rund 4 Gläser Marmelade:

Nehmen Sie reife Beeren. Beeren grob zerkleinern und sie in

300 g Erdbeeren,

einer Schüssel mit Pektin und Zucker vermischen. 2 Stunden

250 g Himbeeren,

ziehen lassen. Erneut gut verrühren, dabei die Beeren mit

150 g schwarze oder rote

einer Gabel zerdrücken. Mischung ohne Abdeckung ca. 16

Johannisbeeren,

Minuten auf MAX kochen. Einen Tropfen Marmelade auf eine

550 g Kristallzucker,

kühlschrankkalte Untertasse geben. Wird der Tropfen fest, ist

1/2 Tütchen Pektin,

die Marmelade fertig und kann in saubere Gläser gefüllt

 

werden. Gläser verschließen, solange die Marmelade noch

 

heiß ist, und umdrehen. Diese Marmelade enthält nicht allzu

 

viel Zucker. Sie hält sich 8 bis 10 Monate im Kühlschrank.

Schoko-Karamell-Happen

Garzeit: ca. 7 Min.

MIKROWELLE

Gefäße: 2 Schüsseln, 1 Form, ca. 15 x 15 cm

 

200 g Bitterschokolade,

60 g Butter

20 g Puderzucker.

Für den Karamell:

100 g Zucker

3 EL Wasser

Schokolade in kleine Stücke schneiden und 2 bis 3 Minuten mit der Butter bei 600 W schmelzen. Puderzucker zugeben und gut verrühren. In einer anderen Schüssel Zucker und Wasser 4 bis 5 Minuten auf MAX zu einem Karamell kochen, dabei ständig kontrollieren. Wenn der Karamell goldbraun ist, auf ein Stück Alufolie gießen und dünn ausstreichen. Abkühlen lassen und in kleine Stückchen brechen. Diese unter die abgekühlte Schokolade mischen. Mischung in eine 15 x 15 cm große, mit Klarsichtfolie ausgelegte Form geben. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, dann aus der Form nehmen und in kleine Quadrate teilen.

Honigbonbons

Garzeit: ca. 15 Min.

MIKROWELLE

Gefäß: 1 Schüssel (2 Liter Volumen)

 

100 g Honig,

Honig, Zucker und Sahne in der Schüssel verrühren. 12 bis

150 g Zucker,

15 Minuten auf MAX zu einem goldbraunen Karamell

100 g Sahne,

kochen. Beim Rühren mit einem Holzlöffel sollten Sie den

50 g Butter,

Boden der Schüssel sehen können. Karamell ständig

1 EL Kaffeeextrakt

kontrollieren, dann nach und nach die Butter hinzufügen,

(für Espressomaschinen) oder

bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Nach

Kaffeeextrakt nach Wunsch.

Geschmack Kaffeeextrakt hinzufügen und Karamell 2 cm

 

dick in eine gebutterte Form geben. Ein wenig abkühlen

 

lassen. Wenn der Karamell abgekühlt, aber noch weich

 

ist, aus der Form nehmen und mit einem großen Messer

 

oder einer Schere in Streifen schneiden. Streifen in

 

Quadrate schneiden und mit Puderzucker bestreuen, damit

 

sie nicht zusammenkleben. Diese Bonbons halten sich 8 bis

 

10 Wochen in einer fest verschlossenen Dose. Hinweis:

 

Noch köstlicher werden diese Bonbons mit einem intensiv

 

schmeckenden Honig, z. B. Heide- oder Kastanienhonig.

D-86

Page 177
Image 177
Panasonic NN-CT559W, NN-CT569M manual D-86, Rote Beerenmarmelade, Schoko-Karamell-Happen, Honigbonbons