![](/images/new-backgrounds/1178222/17822243x1.webp)
DE
Nur entsprechend ausgebildete Techniker von Ingersoll Rand dürfen Wartungsarbeiten an diesem Produkt vornehmen. Für zusätzliche Informationen Ingersoll Rand oder die nächstliegende Werksvertretung kontaktieren.
Die Verwendung anderer als originaler Ingersoll
Die Originalsprache dieses Handbuchs ist Englisch.
Handbücher können unter www.ingersollrandproducts.com heruntergeladen werden.
Führen Sie jedwede Kommunikation bitte über das nächste Ingersoll
SICHERHEITSINFORMATION
ACHTUNG
•Die NichtbeachtungdieserWarnungen kann schwere oder tödliche Verletzungen zurFolge haben.
Zusätzliche InformationenfindenSie unter auf Seite 25.
nAllgemeines
•Die Winde erst betreiben, wenn Sie die beiliegenden Handbücher gelesen haben
-Lesen Sie die gesamte Dokumentation, die mit der Winde geliefert wurde.
-Setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung, wenn Sie Fragen zu den
-Werfen Sie die Handbücher nicht weg. Die Handbücher müssen dem Personal immer zur Verfügung stehen.
•Installieren, betreiben, inspizieren und warten Sie dieses Produkt immer in Übereinstimmung mit allen zutreffenden Normen und Regeln (lokalen, bundesstaatlichen, staatlichen usw.)
nWindeninstallation
•Korrekte InstallationderWinde sicherstellen
-SchweißenSie niemalsan Teilen der Winde.
-Alle Stützkonstruktionen,Montageteile und Lastbefestigungselemente müssen sämtlichen zutreffenden Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
-Bei der Bewegung der Winde muss sichergestellt werden, dass die ordnungsgemäße Verspannung verwendet und die Winde nicht über Personen gehoben wird.
-Gewährleisten Sie, dass das korrekte Drahtseil und die passenden Seilrollen ausgewählt und installiert sind. Die gewählten Seilrollen und Seilrollenbefestigungen müssengemäß sämtlicher zutreffenden Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften konstruiert sein. Unsachgemäße Installation des Drahtseils oder der Seilrolle kann eine ungleichmäßige Aufwicklung und Beschädigung des Drahtseils zur Folge haben, die zum Herabfallender Last führen kann.
-Stellen Sie sicher, dass das Drahtseil für die Anwendung korrekt klassifiziert ist.
-Die Stromversorgung muss den Ingersoll
-Verwenden Sie einenSchalldämpfer,um den Geräuschpegel auf ein akzeptablesMaß zu reduzieren.Leiten Sie die Abluft nach Möglichkeitab, um die Bildung vonÖldunst zu vermeiden, der die Umgebungrutschig machen könnte.
-Für die InstallationverantwortlichePersonen müssen geschult und in der Windeninstallationsachkundigsein.
•Warnhinweise undEtikettennicht entfernen oder verdecken
-Stellen Sie sicher,dass Warnhinweisebzw. Etiketten für alle Personen in diesemBereich sichtbar sind.
-Falls Warnhinweiseoder Etikettenbeschädigt, unleserlich oder verloren gegangensind, setzen Siesich bitte mit dem nächsten Händler oderdem Werk in Verbindung,um kostenlosen Ersatz zu erhalten.
•Nur zugelasseneVerspannungsmethodenverwenden
-Führen Siekeine eigenmächtigenModifikationen durch.
-Veränderungenan der Windesind ohne vorherige Genehmigung des Herstellers nichtzulässig.
•Schutzvorrichtungenverwenden,um mögliche Gefahrensituationen zu verhindern
-Installieren SieSchutzvorrichtungen,damit Personen nicht mit beweglichen Teilen inBerührung kommen.
•Stellen Sie sicher,dass inder Luftzufuhrleitung ein zugängliches Absperrventilinstalliertist, und weisen sie andere auf dessen Position hin
-Installieren Siestets einenNotschalter oder ein Sicherheitsventil und weisen siealle Personenauf dessen Position und Zweck hin.
nVor Inbetriebnahme der Winde
•Inspizieren Sie die Winde, das Drahtseil und die Verspannung vor jeder Schicht
-Diese Inspektionen dienen zur Identifizierung von Problemen, die vor Verwendung der Winde behoben werden müssen.
-Führen Sie alle Schritte der “Regelmäßigen Inspektion” durch, die in dem mit der Winde ausgelieferten Handbuch “Produktinformationen” beschrieben sind.
-Führen Sie zusätzlich die im Handbuch “Produktwartung“ beschriebene “Periodische Inspektion” in der für die Einsatzbedingungen empfohlenen Häufigkeit durch.
•Stellen Sie sicher, dass sämtliche Windenkomponenten und - Verbindungsteile funktionieren und ordnungsgemäß eingestellt sind
-Betreiben Sie die Winde ohne Last langsam in jede Richtung und überprüfen Sie den Betrieb jedes Verbindungsteils oder optionalen Elements vor Gebrauch für die jeweilige Anwendung.
•Stellen Sie sicher, dass die Windenverankerungen und Stützkonstruktionen sicher und in gutem Zustand sind
-Befestigungselemente - Überprüfen Sie Halteringe, Splinte, Kopfschrauben, Muttern und sonstigen Befestigungselemente der Winde, einschließlich der Befestigungsbolzen. Ersetzen Sie fehlende oder beschädigte und ziehen Sie gelöste Komponenten nach.
-Unterbau oder Stützkonstruktion - Überprüfen Sie diese auf Verwindungen, Verschleiß, Festigkeit und weitere Eignung, die Winde und vorgesehene Last zu tragen. Stellen Sie sicher, dass die Winde sicher montiert ist und dass die Befestigungselemente in gutem Zustand sind und fest sitzen.
•Gewährleisten Sie, dass die Zuleitungskabel und
-Ausfall elektrischer Kabel oder Unterbrechung ihrer Verbindung bei angelegter Stromzufuhr kann einen tödlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
-Ausfall von Luft- oder Hydraulikschläuchen oder Unterbrechung ihrer Verbindung, während sie unter Druck stehen, kann gefährliche Situationen zur Folge haben, wie beispielsweise peitschendes Ausschlagen der Schläuche.
-Halten Sie sich von peitschenden Schläuchen fern. Schalten Sie die Druckluft oder den Hydraulikdruck ab, bevor Sie sich einem peitschenden Schlauch nähern.
•Betreiben Sie die Winde nicht, wenn Sie eine Funktionsstörung oder Beschädigung feststellen
-Setzen Sie Personen, die mit der Überwachung oder Wartung betraut sind, über jegliche Funktionsstörung oder Beschädigung in Kenntnis.
-Die Entscheidung, ob Reparaturen vor Verwendung der Winde erforderlich sind, obliegt geschulten und autorisierten Personen.
-Die Winde darf niemals betrieben werden, wenn Drahtseil, Steuerung oder Schutzvorrichtungen beschädigt sind.
•Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie die Winde bei extrem niedrigen Temperaturen einsetzen
-Extrem niedrige Temperaturen können die Leistung einiger Materialien verändern. Betreiben Sie die Winde ohne Last, um eine Schmierung der Teile und Aufwärmung der Winde zu gewährleisten, bevor Sie eine Last anlegen.
-Stellen Sie sicher, dass das Schmiermittel oder Hydrauliköl für die Betriebstemperaturen geeignet ist.
-Winden für niedrige Temperaturen sind optional verfügbar. Die jeweils zulässigen Betriebstemperaturen können Sie anhand der Modellnummer auf dem Daten- bzw. Typenschild und dem
nBei Betrieb der Winde
•Heben Sie keinePersonen undkeine Lasten über Personen
-Diese Winden wurdennicht fürden Personentransport konstruiert. Verwenden Sie ausschließlichfürden Personentransport vorgesehene Winden, um Personen zubefördern.
-Achten Sie auf dieStandortealler anderen Personen im Arbeitsbereich.
-Sperren Sie denBereich abund stellen Sie Warnschilder in den Hebebereichen und entlangder Lasttransportwegeauf.
-Gestatten Sie niemals, dass jemand unter angehängten Lasten steht.
•Hände, Kleidung, Schmuck, etc. vom Drahtseil, der Trommel und anderen beweglichen Teilen fernhalten
-Alle beweglichenTeile können Verwicklungen, Quetschungen und andere Gefahrenzur Folge haben.
-Verwenden Sie geeigneteSchutzvorrichtungen,damit Personen vor beweglichen Teilen geschütztwerden.
-Schalten Sie dieWinde unddie Stromversorgung zur Winde aus, bevor Sie beweglicheTeile berührenoder Gefahrenbereiche betreten.
•Die Winde vor demBerührendes Drahtseils anhalten
-Das Drahtseil birgtdie Gefahrder Verwicklung. Kommen Sie niemals mit einem sich bewegendenDrahtseilin Berührung. Es kann Handschuhe, Kleidung, Händeund andereKörperteile erfassen und Sie in die Winde, Trommel, Schutzvorrichtung, Stützkonstruktion oder andere Gefahrenbereicheziehen.
•Stellen Sie sicher,dass sichdas Drahtseil gleichmäßig auf die gesamte Trommelbreitewickeltund dass jede Windung eng auf der Trommel und an der vorherigenWindungsitzt
-UngleichmäßigeAufwicklungkann zu einer Ballung des Seils in einem Bereich der Trommelführen.
-Eine Ballung desDrahtseilskann sich in einem Bereich der Trommel aufbauen und dannvon der Ballungauf eine Stelle mit geringerem Durchmesser rutschen.Dies kann zumHerabfallen der Last führen.
-Eine Ballung desDrahtseilskann sich in einem Bereich aufbauen und den Durchmesserdes Trommelrandsübersteigen, sich dann über den Rand hinwegwinden und dasHerabfallen der Last zur Folge haben.
•Sicherstellen, dassdas Drahtseilunter Spannung steht, wenn es aufgewickelt wird
-Die Seilspannungunterstützteine straffe Aufwicklung und enge Windungslagen.
-Wenn das Drahtseilbeim Aufwickelnauf die Trommel zu lose ist, entstehen Lückenzwischen den Windungen,die eine Beschädigung des Drahtseilsund unberechenbare Bewegungender Last zur Folge haben.
-Weitere Hinweisefinden Sieim Abschnitt “DRAHTSEILWICKLUNG” auf Seite 27.
•Zu jeder Zeit aufdie Positionder Last achten, um Gefahrensituationen zu vermeiden
22 | Formblatt MHD56250 Ausgabe 5 |